Nicht lieferbar

Julia Crouch
Broschiertes Buch
Angsthauch
Psycho-Thriller. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Sybille Uplegger
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
'Ein gemütliches Cottage auf dem Land, ein Ehemann und zwei Kinder eigentlich könnte das Leben von Rose nicht idyllischer sein. Doch dann zieht ihre Jugendfreundin Polly mit ihren zwei Söhnen bei ihr ein, und plötzlich ist alles anders. Gefährliche Unfälle häufen sich, und niemand glaubt Rose, dass die exzentrische Polly etwas zu verbergen hat. Viel schlimmer noch, jeder hält sie für verrückt. Mit dem Feind im eigenen Haus kämpft Rose bald um alles: ihren Mann, ihre Kinder, ihr Leben und ihren Verstand.
Julia Crouch, arbeitete nach ihrem Studium der Theaterwissenschaften zehn Jahre lang als Bühnenschriftstellerin und Regisseurin. Sie hat bereits drei Kinderbücher und mehrere Bände mit Kurzgeschichten publiziert. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Brighton.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch Nr.28332
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: Cuckoo
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 36mm x 119mm x 189mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783548283326
- ISBN-10: 3548283322
- Artikelnr.: 33364787
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rose lebt gemeinsam mit ihrer Familie in einem Häuschen, das sie und ihr Mann umgebaut haben. Nachdem sie das geschafft hatten und sie mit ihrem Mann nach einigen Querelen endlich zur Ruhe kommt, erhält Rose von ihrer langjährigen Freundin Polly einen Anruf aus Griechenland. Polly, …
Mehr
Rose lebt gemeinsam mit ihrer Familie in einem Häuschen, das sie und ihr Mann umgebaut haben. Nachdem sie das geschafft hatten und sie mit ihrem Mann nach einigen Querelen endlich zur Ruhe kommt, erhält Rose von ihrer langjährigen Freundin Polly einen Anruf aus Griechenland. Polly, die mit dem besten Freund von Roses Mann Gareth verheiratet war, berichtet, dass dieser gestorben ist und sie aus Griechenland weg will. Rose überlegt nicht lange und lädt Polly ein, dass sie mit ihren beiden Söhnen zu ihnen ziehen sollte, solange sie nichts eigenes hat.
Gareth, der Polly nicht mochte, ist anfänglich dagegen.
Polly zieht mit ihren Jungs in das Nebengebäude, aber bald wird klar, dass sie nicht in der Lage ist, sich um ihre Kinder zu kümmern, so dass sich Rose dieser annimmt.
Sie ist ziemlichen Stimmungsschwankungen unterlegen und scheint auch ab und an abwesend zu sein.
Dann geschieht eines Tages ein Unfall, als Polly auf die kleine Flossie aufpassen sollte. Aber war das ein Unfall? Und wie hoch ist die Schmerzgrenze für eine Mutter? ...
Rose lebt in einer "heilen" Welt. Sie hat die Liebe zu ihrer Familie wie einen Ballon über sie gestülpt. Das Auftauchen von Polly, ihrer Freundin aus Jugendzeiten bringt das ganze Gefüge zum Wackeln.
Es beginnt damit, dass sie sich mehr oder weniger über Gareth hinwegsetzt und ihre Freundin einlädt. Dem Leser wird zwischendurch ein Einblick aus der gemeinsamen schweren Kindheit der beiden Freundinnen gezeigt. Als Kinder haben sie sich beigestanden, so soll es auch heute noch sein.
Rose, die seit Jahren ein Geheimnis hütet, von dem nur Polly Kenntnis hat, fühlt sich verpflichtet, dieser zu helfen, auch, weil Polly das immer mal so ganz nebenbei anschneidet.
Pollys Einfluss auf Rose ist schleichend und wird von dieser nicht wirklich wahrgenommen. Selbst Flossies Unfall unter der Aufsicht von Polly ist für Rose noch kein schwerwiegender Grund, auf ihr Herz zu hören und sie wegzuschicken. Sie ist wankelmütig und zu vertrauensselig.
Die Geschichte um Rose und Polly ist spannend geschrieben. Der Einfluss, den Polly ausübt, kann man als Leser nicht wirklich nachvollziehen, es ist jedoch interessant zu verfolgen, wo das hinführt.
Die Charaktere der Protagonisten sind gut herausgearbeitet.
Mir stellte sich die Frage, wieviel kann eine Mutter verzeihen, wenn es um das Leben der Kinder geht? Roses Handeln kann ich an der Stelle nicht gutheißen.
Gestört hat mich an dem Buch, dass es immer, zu jeder Tageszeit und zu jeder Gelegenheit Alkohol gab. Selbst Auto wurde ständig im angetrunkenen Zustand gefahren. Rose, die ihr Baby noch stillte, hat ständig getrunken, das muss wirklich nicht sein.
Abgesehen davon, ist es ein gut gemachter Thriller, in dem es hauptsächlich nicht um Mord und Totschlag geht, sondern bei dem man eher auf die leisen Töne achten muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rose, Enddreißigerin, lebt mit Mann und 2 Kindern im ländlichen England. Als der Mann ihrer besten Freundin stirbt, nimmt sie diese und deren 2 Söhne bei sich auf. Gegen den Willen ihres Mannes, denn die Ehe hat nach Hausumbau und zweitem ungewollten Kind etwas gelitten. Gerade geht …
Mehr
Rose, Enddreißigerin, lebt mit Mann und 2 Kindern im ländlichen England. Als der Mann ihrer besten Freundin stirbt, nimmt sie diese und deren 2 Söhne bei sich auf. Gegen den Willen ihres Mannes, denn die Ehe hat nach Hausumbau und zweitem ungewollten Kind etwas gelitten. Gerade geht es wieder bergauf. Polly wickelt schnell alle Männer um den Finger und Rose droht ihre Stellung in der Familie zu verlieren.
Ich fand das Buch ziemlich enttäuschend. Es liest sich wie ein Hausfrauenroman gespickt mit erotischen Wünschen einer gelangweilten Hausfrau. Ein Thriller ist das definitiv nicht. Vielmehr dreht sich alles um die heile Hausfrauen- und Mutterwelt von Rose, die sich seitenweise darüber auslassen kann was es wohl zum Mittag gibt, welche Marken ihre Messer und vor allem ihr Herd hat und deren Lebensmittelpunkt es ist, sich um andere zu kümmern. Die wenigen Sexszenen wirken aufgedrückt und passen so gar nicht zur Grundstimmung, da es meistens außerehelicher Sex ist. Das reinste Bäumchen wechsle Dich. Viele Phrasen wiederholen sich. Das Buch strotzt vor Banalitäten, Belanglosigkeiten und Langeweile. Außerdem sind verdammt viele Logikfehler enthalten.
Das Buch hat bei mir nicht mal den Hauch von Angst hervorgerufen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
allmählicher Spannungsaufbau
.Rose lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern auf dem Land in England. Als sie ihre alte Jugendfreundin Polly bei sich aufnimmt ist es vorbei mit der Idylle und dem Frieden, weil sich diese langsam aber stetig in Roses Leben hineindrängt.
Im …
Mehr
allmählicher Spannungsaufbau
.Rose lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern auf dem Land in England. Als sie ihre alte Jugendfreundin Polly bei sich aufnimmt ist es vorbei mit der Idylle und dem Frieden, weil sich diese langsam aber stetig in Roses Leben hineindrängt.
Im Stil einer Joy Fielding beginnt Julia Crouch langsam und bedächtig. Baut ihre Personen auf und wiegt den Leser erst einmal in Sicherheit. Doch mit einem Schlag ist alles anders: Roses Tochter wird schwer krank und von dem Moment an ist nichts mehr wie es war. Die Spannung baut sich auf bis zur letzten Seite und man mag das Buch nicht mehr weglegen.
Besonders gut gefallen hat mir auch Julia Crouchs Auge fürs Detail. Scheinbar kleine Nebensächlichkeiten runden ihre Erzählung zu einem stimmigen, glaubwürdigen Roman ab. So baut sie einen der Söhne von Polly plötzlich als kleinen Bösewicht in die Handlung ein und führt den Leser etwas aufs Glatteis. Rose kommt manchmal etwas naiv daher bis sie am Ende des Plots plötzlich aus ihrer heiligen Scheinwelt herausgerissen wird.
Das Ende fand ich dann etwas unglaubwürdig, aber absolut nicht vorhersehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich dieses Buch zum Vorablesen bekommen habe, war meine Freude riesengroß, denn genau diese Story wollte ich unbedingt lesen. Der Klappentext hat mich total angesprochen und sehr neugierig gemacht. Dies ist mehr oder weniger eine "Familiengeschichte" wie ich sie gerne lese. Noch …
Mehr
Als ich dieses Buch zum Vorablesen bekommen habe, war meine Freude riesengroß, denn genau diese Story wollte ich unbedingt lesen. Der Klappentext hat mich total angesprochen und sehr neugierig gemacht. Dies ist mehr oder weniger eine "Familiengeschichte" wie ich sie gerne lese. Noch dazu ein Psychothriller... was will man mehr?
Rose und ihr Mann Gareth nehmen Freundin Polly bei sich auf, deren Mann Christos bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Sie wird "Ersatzmutter" für die beiden Jungs Yannis und Nico .Alles scheint anfangs mehr oder weniger harmonisch zu sein, bis plötzlich mysteriöse Dinge passieren. Baby Flossie (ein Name, der micht echt genervt hat) verschluckt Pollys Pillen und landet im Krankenhaus. Der Kater von Anna liegt tot im Garten und der Fuchs wird von Gareth erschossen. Hat Polly etwa mit alldem etwas zu tun?
So ganz geklärt haben sich diese Fragen während des gesamten Buches nicht. Auch ist mir nicht wirklich klargeworden warum Gareth auf einmal auf Pollys statt auf Roses Seite steht. Rose ist wohl zu gut für ihre Umwelt, denn sie will nicht wahrhaben, dass sie ins Abseits gedrängt wird. Sie meint eine gute Mutter zu sein, dabei zählt für sie nur der Alkohol und ihre Küche.
Und wo kommt auf einmal ihr erwachsener Sohn her? Das Ganze ist wirklich sehr unglaubwürdig und sehr an den Haaren herbeigezogen.
Während des ganzen Buches habe ich ständig auf ein "Highlight" gewartet, das irgendwie nicht so richtig passieren wollte. In den ersten 250 Seiten plätscherte es sogar nur gemächlich dahin und ich habe mich gefragt, wann es endlich richtig spannend wird.
Von einem Psychothriller habe ich eigentlich mehr erwartet. Mehr Spannung, mehr "Handlung" und vor allem ein ganz kleines bißchen Gänsehaut. Vor allem der Schluß war total unglaubwürdig und in keinster Weise nachzuvollziehen. Was passierte mit Rose und Polly nach dem Mord an Gareth? Wie ging ihr Leben und das der Kinder weiter? Auch der Sprung zwei Jahre später war schwierig nachzuverfolgen. Nach allem was passiert ist, ist Rose nun richtig glücklich?!
Die Ideee zu der Geschichte finde ich gut, auch die Erzählungen rund um die Familie haben mir trotzdem ganz gut gefallen. Deshalb gebe ich 3 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rose und Gareth sind glücklich. Sie haben zwei gesunde Kinder und konnten sich ihren Traum vom Leben auf dem Land erfüllen. Zwei Jahre lang haben sie an ihrem alten Haus geschuftet und renoviert und es so langsam in ein Traumhaus verwandelt. Jetzt ist endlich die Zeit gekommen, das neue …
Mehr
Rose und Gareth sind glücklich. Sie haben zwei gesunde Kinder und konnten sich ihren Traum vom Leben auf dem Land erfüllen. Zwei Jahre lang haben sie an ihrem alten Haus geschuftet und renoviert und es so langsam in ein Traumhaus verwandelt. Jetzt ist endlich die Zeit gekommen, das neue Leben zu genießen. Doch da bekommen sie einen Anruf. Christos, Gareths bester Freund ist tot. Gestorben, weil er betrunken mit dem Auto von der Straße abkam. Nun ruft Polly, Christos Ehefrau und Rose beste Freundin an, weil sie nicht weiß, wo sie mit ihren beiden Söhnen hin soll. Natürlich lädt Rose ihre beste Freundin ein, so lange bei ihnen zu leben, bis sie wieder auf eigenen Füßen steht. Doch kaum ist Polly mit den beiden Jungs eingezogen, geschehen seltsame Dinge. Alles nur Zufall? Oder steckt Polly dahinter?
Die Leseprobe hat sich klasse angehört und ich musste dieses Buch unbedingt lesen. Die Geschichte ist sehr spannend und der Schreibstil flüssig und leicht zu lesen. In Rose Familie kann man sich auch gut hinein versetzen, aber Polly und die Jungs bleiben ziemlich blass. Trotzdem hat mich die Geschichte mit der Zeit schrecklich genervt, denn Rose ist sowas von naiv und nimmt ihre Freundin immer in Schutz, obwohl ihr wirklich jeder sagt, sie soll sie sich vom Hals schaffen. Irgendwann habe ich es kaum noch ertragen. Trotz allem ist es ein spannender Roman, der sich schnell und gut lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rose lebt mit ihrem Mann Gareth und den Kindern Anna und Flossie im eigenen Haus in Abgeschiedenheit. Als ihre Kindheitsfreundin Polly anruft und ihr mitteilt, dass ihr Mann gestorben ist, überlegt Rose nicht lange und bietet ihr an bei ihnen einzuziehen. Polly nimmt das gerne und und damit …
Mehr
Rose lebt mit ihrem Mann Gareth und den Kindern Anna und Flossie im eigenen Haus in Abgeschiedenheit. Als ihre Kindheitsfreundin Polly anruft und ihr mitteilt, dass ihr Mann gestorben ist, überlegt Rose nicht lange und bietet ihr an bei ihnen einzuziehen. Polly nimmt das gerne und und damit beginnen die Probleme. Polly kümmert sich nicht um ihre Kinder, sondern nur um ihre Karriere und dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der alles verändert.
Die Protagonistin Rose scheint mit zwei Beinen im Leben zu stehen, doch durch den Unfall gerät alles ins Wanken. Trotzdem setzt sich Rose immer wieder für Polly ein. Das ist mir unbegreiflich. Das Buch ist spannend von Anfang bis zum Ende. Wobei ich das Ende komisch fand. Die Autorin hat eine so flüssige Schreibweise, dass ich mir das Buch immer wieder greifen musste, um weiterzulesen. Es war wirklich fesselnd und man wusste nie, was als nächstes geschieht und ich war einige Male fassungslos. Ich fand es gut, dass nicht gleich am Anfang Roses Geheimnisse enthüllt wurden, sondern erst nach und nach.
Was mich aber am allermeisten gestört hat war, dass die Protagonistin Rose, ständig Alkohol zu sich nahm und auch noch einen Joint geraucht hat, obwohl sie ihr kleines Kind noch stillte! Ich finde, dass gehört sich nicht, sowas in einem Buch zu schreiben, denn es gibt leider genug Mütter, die die Finger nicht vom Alkohol lassen können wenn sie schwanger sind oder noch stillen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für